

Dyskalkulie
Rechenstörung
​
​
Dyskalkulie ist eine Lernschwäche, welche das mathematische Denken betrifft. Von einer Dyskalkulie wird gesprochen, wenn nach festgelegten diagnostischen Kriterien die Rechenleistung des Kindes deutlich unter dem Altersdurchschnitt liegt.
Etwa 3-6 Prozent der Kinder im Schulalter sind von einer Dyskalkulie betroffen.
Eine Dyskalkulie wird nach dem internationalen Klassifikationsschema ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wie folgt definiert:
„Diese Störung bezeichnet eine Beeinträchtigung der Rechenfertigkeiten, die nicht allein durch eine allgemeine Intelligenzminderung oder eine unangemessene Beschulung erklärbar ist.“
​
Möchten Sie mehr über Dyskalkulie und Möglichkeiten zur Unterstützung Ihres Kindes erfahren? Gerne zeige ich Ihnen bei einem persönlichen Erstgespräch, wie ein mögliches Vorgehen einer Beratung und der Förderung aussieht.
​
​
