

Lernspiele als Unterstützung
Miteinander spielen und dabei auch noch etwas lernen?
Ja, das geht mit Lernspielen.
Doch aufgepasst: Kinder lassen sich nicht täuschen. Mag ein Lernspiel noch so bunt und kreativ daherkommen, Kinder merken gleich, worum es geht und durchschauen die versteckte Absicht. Lernspiele sollten daher gezielt eingesetzt und mit dem Kind ausgewählt werden.
Neugierig? Vielleicht haben Ihr Kind und Sie Lust ein Spiel auszuprobieren?
Viele Bibliotheken und Ludotheken bieten ein reichhaltiges Angebot an Spielen zum Ausleihen an.
Voraussetzungen für Lernspiele
Um ein Lernspiel gezielt zum Üben einzusetzen, lohnt es sich zu schauen, bei welchem Lernprozess das Kind steht. Bei den Spielinformationen werden Voraussetzungen genannt. Diese bilden das Grundwissen, das Ihr Kind mitbringen sollte. So steht einem freudigen Spielen nichts im Wege.
Rechenspiele
Möchten Sie wissen, wie Ihr Kind rechnet?
Stellen Sie Fragen wie:
«Kannst du mir sagen, wie du auf das Resultat gekommen bist?»
«Möchtest du mir deinen Rechenweg erklären?»
Achten Sie darauf, dass Ihr Kind die Rechnungen nicht zählend löst, sondern den passenden Rechenweg anwendet.